Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Altbach findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Allgemein

DLRG-Ortsgruppe Altbach beim Blaulicht- und Katastrophenschutztag in Deizisau

Veröffentlicht: 09.07.2025
Autor: Webmaster

In den letzten beiden Monaten durfte die DLRG Ortsgruppe Altbach an zwei besonderen Veranstaltungen in Deizisau teilnehmen, die von der Gemeinschaftsschule Deizisau organisiert wurden: dem Blaulichttag am 9. Mai und dem Katastrophenschutztag am 27. Juni.

 

Blaulichttag für die Klassen 3 und 4 (9. Mai 2025)

Beim Blaulichttag präsentierten wir gemeinsam mit der Feuerwehr und dem DRK verschiedene Mitmachstationen, um den Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 und 4 die Bedeutung und Aufgaben unseres Ehrenamts näherzubringen.

Die DLRG war mit vier Stationen vertreten:

Baderegeln als Memory-Spiel – spielerisch wurde hier das richtige Verhalten am Wasser vermittelt.

Ein Wimmelbild rund um die Aufgaben der DLRG – hier konnten die Kinder entdecken, wo und wie die DLRG überall tätig ist.

Besichtigung eines Einsatzfahrzeugs des Wasserrettungsdienst – ein Blick hinter die Kulissen des WRD.

Zielwurf mit Rettungsgeräten – praktische Erfahrungen mit Wurfleine und Rettungsball

Ein gelungener Tag mit vielen interessierten jungen Besucherinnen und Besuchern!

 

Katastrophenschutztag für die Klassen 7 und 8 (27. Juni 2025)

Beim Katastrophenschutztag stand die praktische Arbeit im Vordergrund – diesmal im örtlichen Freibad. Während die Feuerwehr und das DRK am Feuerwehrmagazin ihre Arbeit präsentierten, konnten wir ebenfalls in gewohnter „nasser“ Umgebung einen Einblick in unsere Arbeit geben.

Unsere Stationen umfassten:

Beobachtung eines Tauchroboters im Einsatz – moderne Technik in der Wasserrettung.

Rettungsgeräte im Wasser ausprobieren – Wurfleine, Rettungsball und ihre Anwendung.

Schlepp- und Transporttechniken – wie wird eine Person sicher an Land gebracht?

Die Jugendlichen konnten nicht nur zusehen, sondern selbst ausprobieren – und hatten dabei sichtlich Spaß.

Ein großer Dank geht an alle Helfer, die es möglich gemacht haben, an zwei Freitagvormittagen zu Verfügung zu stehen und zu unterstützen.
Wir bedanken uns auch für die Unterstützung aus dem Bezirk Esslingen, sowie für die tolle Zusammenarbeit mit der Belegschaft der Gesamtschule Deizisau!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.